Wir haben ab sofort einen Platz in einem Offenstall in Eltville für einen Selbstversorger frei.
Es gibt einen matscharmen, mit Paddockplatten ausgelegten Offenstall mit - einer mobilen Box und einem Weidezelt, - mehreren IBC-Tanks, - zwei Wassertanks und zwei Tränken, die im Winter beheizt werden können und - zwei abschließbaren Sattel- und Futterkammern. - Im Winter bekommen die Pferde 24/7 Qualitativ-gutes Bio Heu aus (insgesamt zwei) Raufen mit Netz.
Im Sommer stehen die Pferde Tag und Nacht auf den (ca 2 Hektar großen) Weiden mit Unterstellmöglichkeiten/Baumbestand, die 5 Minuten zu Fuß von dem Paddock entfernt sind. (Die Fotos sind teilweise etwas veraltet; unsere Weiden sind aus Sicherheitsgründen mit einem Holzzaun eingezäunt.)
Es ist ein viereckiger, ebener Platz aus Erde vorhanden, der ca 20m×20m groß ist. Dieser ist leider natürlich nur wetterabhängig nutzbar.
Es gibt auch die Möglichkeit sein Pferd als Gastpferd auf dem Hof Armada in Frauenstein gegen eine Nutzungsgebühr anzumelden, allerdings gibt es dort eine Warteliste für die Anmeldungen. Der Hof ist ca 10Min mit Hänger von uns entfernt. Dort gibt es eine Halle, einen Platz und einen Roundpen.
Für Wasserlieferung und Mistentsorgung wird gesorgt. Deine Aufgaben als Selbstversorger bei uns wären: - den Anteil für dein Pferd misten, - zusammen mit uns das Wasser in die Bütten füllen, - (während der Wintermonate und ggf im Sommer, je nach Graswachstum,) alle paar Tage gemeinsam mit uns einen Heuballen in die Raufen schieben, - Putzplatz, Sattelkammer, etc sauber halten und - bei gemeinschaftlichen Arbeitseinsätzen als Stallgemeinschaft helfen.
Wunderschöne Ausreitmöglichkeiten sowohl in die Weinberge direkt ab dem Stall und in den nahegelegenen Wald als auch an den Rhein. Der Stall ist sehr gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, dieser befindet sich am Rande von Eltville.
Die Pferde dort sind 82cm bis 1,58m groß, 2 bis 13 Jahre alt und es ist eine Herde, die andere Pferde schnell akzeptiert.
Wir sind eine kleine Stallgemeinschaft und wünschen uns ein freundliches und hilfsbereites Miteinander. Der Wallach muss herdenverträglich und hinten unbeschlagen sein. Bitte keine Kaltblüter oder schwere Warmblüter und keine Stuten!
Bei Fragen und Interesse gerne melden.
ecoIch verzichte beim Versand meiner Artikel weitestgehend auf Plastik und versende am liebsten klimafreundlich ✓